Inhalte
Kann ein Streuwagen nur zu bestimmten Jahreszeiten eingesetzt werden?
Ein Streuwagen kann zu jeder Jahreszeit zum Einsatz kommen. Das liegt vor allen Dingen daran, dass er vielseitig einsetzbar ist. Im Winter kann man ihn dazu benutzen, um Gehwege und Einfahrten rutschsicher zu machen, in dem man Sand oder Salz streut. Im Frühjahr und Sommer hingegen eignet er sich dazu Samen und Dünger auf dem Rasen zu verteilen. Auch ein Vertikutierer ist in diesem Zusammenhang sinnvoll.
Kann ich mit einem Streuwagen im Winter auch Salz in meinen Hof streuen?
Ja, wie bereits erwähnt, kann der Streuwagen auch in den kalten Monaten genutzt werden, um Wege, Einfahrten oder Höfe rutschsicherer zu machen oder von Glätte zu befreien, indem man Salz (oder alternativ Sand) streut.
Gibt es unterschiedliche Größen an Streuwagen?
Ja, es gibt Streuwagen in unterschiedlicher Größe und Ausführung. Informieren Sie sich vorab gut und vergleichen Sie die verschiedenen Modelle, um sich den richtigen Streuwagen für Ihre Bedürfnisse anzuschaffen. Kleinere Streuwagen sind meist für kleine Bodenflächen geeignet und haben eine durchschnittliche Breite von 35-40cm. Profis könnten sich für Streuwagen von einer Breite von über drei Metern interessieren.
Ist jeder Streuwagen mit einer Zieh- bzw. Schiebehilfe ausgestattet?
Wie der Streuwagen zu bedienen ist, hängt von dem Modell und der Größe ab. Informieren Sie sich vorab gut und probieren Sie verschiedene Zug- und Schiebemodelle aus, um das für Sie passende Gerät zu finden.
Kann ich meinen Streuwagen auch für den Sand benutzen?
In der Regel ist die Nutzung eines Streuwagens für Sand möglich. Allerdings können Streuwagen unterschiedlich ausgelegt sein. Dies bezieht sich nicht nur auf die Breite des Gerätes, sondern auch auf die Körnung. Das heißt, dass es bestimmte Grenzen geben kann. Deshalb sollten Sie sich vorab darüber im Klaren sein, wofür Sie den Streuwagen benutzen möchten und ob ihr ausgewähltes Modell auch dafür genutzt werden kann. Sand sollte zudem trocken und nicht feucht sein, damit es den Streuwagen nicht verstopft oder beschädigt. Auch die Körnung des Sandes sollte beachtet werden.
Wie verwende ich einen Streuwagen genau?
Die Benutzung eines Streuwagens ist sehr einfach. In der Regel muss man den Behälter nur mit dem entsprechenden Material, wie Samen, Sand oder Salz befüllen und schon kann man seine Bahnen auf dem Rasen aber auch auf gepflasterten Untergrund ziehen. Achten Sie darauf, dass Sie nicht zu viel Material in den Behälter füllen, sondern ihn lieber bei Bedarf nachfüllen.
Was gibt es sonst noch bei einem Streuwagen zu beachten?
Achten Sie darauf, dass die Reifen robust sind und ein gewisses Profil aufweisen, dies ist besonders bei Matsch, Schnee oder unebenen Untergrund wichtig. Es gibt auch Streuwagen die eine Mischfunktion haben. Das ist praktisch wenn man Samen und Dünger gut vermengt gleichzeitig auf den Rasen bringen möchte.